
Nachhaltig gefertigt, mit Herz und Verantwortung
Seit 1923 steht Original LÖWE für kompromisslose Qualität und langlebige Schneidwerkzeuge „Made in Germany“. Die von Firmengründer Walther Schröder entwickelte erste Amboss-Schere der Welt legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Als Familienunternehmen in dritter Generation fertigt Original LÖWE seine Scheren mit Leidenschaft, Präzision und einem tief verwurzelten Verantwortungsbewusstsein – gegenüber Mensch, Natur und Handwerk. Jede Schere ist ein Stück deutscher Ingenieurskunst, geschaffen für Generationen.
Produkte von Original Löwe

Nachhaltigkeit als Grundhaltung
Nachhaltigkeit ist für Original LÖWE keine Strategie, sondern eine Haltung. Die nahezu unbegrenzte Lebensdauer der Scheren steht sinnbildlich für diesen Anspruch – selbst für Modelle aus dem Gründungsjahr 1923 sind Ersatzteile noch heute erhältlich. Produziert wird ausschließlich in Deutschland, mit kurzen Lieferwegen und nachhaltigem Energieeinsatz. Eine eigene Photovoltaik-Anlage und die Nutzung zertifizierten Ökostroms unterstreichen das ökologische Engagement. Auch sozial denkt Original LÖWE weiter: Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, faire Arbeitsbedingungen und Unterstützung für Familien gehören zur gelebten Verantwortung.
Innovation aus Tradition
Seit der Erfindung der ersten Amboss-Schere gilt Original LÖWE als Pionier im Schneidwerkzeugbau. Über die Jahrzehnte hinweg wurden über hundert Modelle entwickelt, die stets das gleiche Ziel verfolgen: perfekte Schneidleistung bei maximaler Haltbarkeit. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Fertigungstechnik sichert den hohen Qualitätsstandard – und macht jede Original LÖWE-Schere zu einem verlässlichen Werkzeug für Profis und anspruchsvolle Anwender weltweit.


Verantwortung für Mensch und Region
Als Familienunternehmen legt Original LÖWE großen Wert auf soziale Verantwortung und regionale Verbundenheit. Seit über 20 Jahren arbeitet die Manufaktur eng mit der Stiftung Drachensee zusammen, die Menschen mit Behinderungen beschäftigt und fördert. Das respektvolle Miteinander im Betrieb, individuelle Förderung der Mitarbeitenden und eine familiäre Unternehmenskultur prägen die tägliche Arbeit. Original LÖWE zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg, soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.