Schließen
Konto
SALE
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke
Nahaufnahme von Händen, die an einem Messingmechanismus mit komplizierten Komponenten arbeiten und dabei ein Präzisionswerkzeug für die Einstellungen verwenden.

Die Gründung des Familienunternehmens erfolgt 1869 durch Robert Mühle. Zunächst fertigt er hochpräzise Messinstrumente für die Glashütter Uhrenhersteller, später kommen Tachometer und Drehzahlmesser hinzu u.a. für berühmte Automobilhersteller wie Maybach, bis sich in vierter Generation schließlich die Ausrichtung des heutigen Unternehmens herauskristallisiert: die Fertigung von hochwertigen Armbanduhren, Schiffsuhren und anderen nautischen Instrumenten.

»Die Form der Messinstrumente mag sich in den letzten Jahren geändert haben, mit Stolz können wir jedoch behaupten: Der Name „Mühle“ steht in Glashütte seit fünf Generationen für Präzision und das präzise Messen.« - Thilo Mühle

Das Familienunternehmen fertigt mit Vorliebe pragmatische Zeitmessinstrumente, auf denen man die Zeit auf den ersten Blick erkennen kann. Ohne überflüssigen Schmuck und effekt-haschenden Zierrat. Funktional-technisches Design in Kombination mit zeitlos-klassischen Elementen zeichnen alle Zeitmessinstrumente von Mühle-Glashütte aus. Jedes besitzt eine bestimmte Funktion und muss sich im täglichen Gebrauch bewähren. Auf Dauer will sich eine Mühle-Uhr nicht in ihrem Etui oder gar in einem dunklen, kalten Safe verstecken: Sie will und kann täglich getragen werden. Am wohlsten fühlt sie sich am Handgelenk, bei einer Körpertemperatur, die ihren Gangwerten gut tut. Darüber hinaus lechzt sie nach Bewegung – gerne an der frischen Luft, am liebsten beim Wandern, Rad fahren, Campen, Segeln etc.

Ein Techniker arbeitet mit einem Präzisionsgravurwerkzeug an einem runden Goldstück, das er in einer Laborumgebung bis ins kleinste Detail prägt.
Eine Person in einem weißen Laborkittel hält ein rundes, metallisches Objekt mit verschlungenen Details in der Hand und untersucht es genau.
Logo der Mühle Glashütte mit dem Text „Nautische Instrumente“ in marineblau, geschwungen über „Mühle Glashütte/SA“.
Nahaufnahme einer Hand, die einen Schraubenzieher benutzt, um ein Messingteil an einem Werkzeug zu montieren, wobei komplizierte Details und Maschinen zu sehen sind.
Warenkorb