Schließen
Konto
SALE
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke

Kirchtürme, Stadthäuser, Tisch- und Wanduhren sowie die ersten tragbaren Uhren - alle hatten sie bis ins 18. Jahrhundert hinein nur einen Zeiger. Erst die Neuzeit und die einsetzende Industrialisierung machten es nötig, in immer kürzeren Zeitabschnitten zu denken. Die Uhren bekamen Minuten- und Sekundenzeiger, deren schneller Lauf das Verrinnen kostbarer Zeit allen ständig vor Augen hielt. MeisterSinger geht buchstäblich zurück zu den Anfängen der Uhrmacherkunst und zeigt heute, wie entspannend es ist, die Zeit auf ursprüngliche Art zu lesen und zu erleben. Zudem steht die Manufaktur nicht nur für Einzeigeruhren und eine entspannte Art der Zeitwahrnehmung, sondern auch für technische Innovation.


Eine Person mit rosafarbenen Handschuhen arbeitet vorsichtig an einer Uhr mit einem kleinen Schraubenzieher an ihrem Metallgehäuse.
Eine Person in einem Laborkittel misst mit einem Messschieber ein Uhrenteil, umgeben von verschiedenen Uhrenteilen und Werkzeugen auf einer Werkbank.
Logo von MeisterSinger, mit dem Markennamen in eleganter schwarzer Typografie und einem minimalistischen Designelement darüber, das einem Lächeln ähnelt.
Nahaufnahme eines Uhrwerks mit einem Techniker, der behutsam mit einer MeisterSinger-Unruh hantiert.
Warenkorb