



Diesen Jungen mit flach sitzendem Hut und knielangem Umhang, der hingebungsvoll und vollkommen in sein Spiel versunken die Flöte bläst, die Augen geschlossen, ganz eins mit seinem Instrument, lässt Barlach auf einem runden Stein sitzen. So fliessen hier das Geistige, das Musikalische und die Erdenschwere des Steins im Bildwerk zusammen. Im Fluss der Linien und gleitenden Flächen ist dieses Werk die Umsetzung einer Flötenmelodie in plastischer Form.
Skulptur in feiner Bronze, von Hand im Wachsausschmelzverfahren gegossen und patiniert. Direkt vom Original abgeformt und verkleinert (Reduktion). Limitierte Auflage 980 Exemplare, einzeln nummeriert und mit der vom Original übernommenen Signatur "E. Barlach" sowie der Gießereipunze versehen.
Details:
- Aus Bronze, patiniert, Reduktion
- Format: 19 x 28 x 11 cm (B x H x T)
- Limitiert auf 980 Exemplare
- Nummeriert mit Signatur, Gießerei-Stempel und Zertifikat
- Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Ernst Barlach Gesellschaft
- Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat.