


Ernst Barlach (1870 -1938) war einer der großen Einzelgänger in der deutschen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als Grafiker, Zeichner, Schriftsteller und insbesondere als Bildhauer umfassend begabt, entwickelte er in seinem plastischen Werk bereits früh einen eigenständigen Stil.
»Das Wiedersehen« gehört zu den wichtigsten Gruppenplastiken Barlachs. Das Thema ist ein biblisches: Thomas begegnet Christus, an dessen Auferstehung er erst glauben will, wenn er ihn mit eigenen Augen sehen und die Finger in seine Wunden legen kann. Barlach inszeniert die Sekunde des Wiedererkennens und zeigt dabei den Moment des Begreifens und des Sich-Aufrichtens an der Wahrheit. Das Mitleiden des Gottes- und Menschensohns Jesus symbolisiert dabei göttliche Gnade und brüderliche Menschlichkeit, Hoffnung und Aufgabe: Im Glauben liegt die Erlösung und die Aufforderung zur Mit-Menschlichkeit zugleich.
Details:
- Material: feine Bronze, handgegossen
- Format: 14 x 33 x 8,5 cm (B x H x T)
- Gewicht: 3,0 kg
- Reduktion
- mit Gießereipunze versehen
- limitierte Auflage, 980 Exemplare
- nummeriert und signiert
- mit Zertifikat
- entstand in Zusammenarbeit mit der Ernst Barlach Gesellschaft