




Exklusives Angebot: Sichern Sie sich diese und die Folgeausgabe »Deutsche Soldaten: Von der Wehrmacht zur Bundeswehr« für nur 14 € und sparen Sie fast 30 % gegenüber dem Einzelkauf. Hier klicken >>
Die neue Ausgabe von ZEIT GESCHICHTE widmet sich einem beunruhigend aktuellen Phänomen: der Rückkehr des Imperialismus. Was lange als überwundene Epoche schien – das Zeitalter der Großreiche, Eroberungen und Machtpolitik – tritt im 21. Jahrhundert erneut auf den Plan. Russland, China, die USA: Mächte, die mit territorialen Ansprüchen und militärischer Drohkulisse die Weltordnung herausfordern.
Das Heft verfolgt die Spuren imperialer Strategien durch die Geschichte – von Napoleons Feldzügen über Hitlers Größenwahn bis zu Putins Versuch, ein großrussisches Imperium wiederherzustellen. Es zeigt, wie europäische Kolonialreiche expandierten, wie Asien vom Opfer zum Akteur wurde und wie der Griff nach Weltmacht bis heute die globale Politik prägt.
Historikerinnen und Historiker analysieren die historischen Wurzeln heutiger Konflikte und fragen: Was treibt Imperien an? Und welche Lehren lassen sich aus der Geschichte ziehen, wenn das Recht des Stärkeren das Völkerrecht ersetzt?
Als besonderes Extra liegt dieser Ausgabe ein Gratisposter bei.
Themen im Heft:
- Rückkehr eines Monsters: Was macht den Imperialismus aus? Beginnt eine neue Ära der Machtpolitik?
- Gegenwelt zu Europa: Russlands Entfremdung vom Westen beginnt im 19. Jahrhundert
- Drang nach Osten: Durch den Vernichtungskrieg will Hitler ein deutsches Landimperium mit neuem »Lebensraum« schaffen
- Die Bösen sind immer die anderen: Der Kalte Krieg war ein ungleiches Duell zwischen den USA und der Sowjetunion
- Machtpolitik bis auf den Meeresgrund: Die Jagd nach seltenen Rohstoffen hat die imperiale Fantasie stets befeuert
- Das Recht des Mächtigen: Durch ihren »Krieg gegen den Terror« verspielen die USA ihre Glaubwürdigkeit
- Das Grab der Imperien: Ein Land als Spielball: Warum Afghanistan keinen Frieden mehr findet
- »Bis Russland resigniert«: Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler über Putins Krieg, die Rückkehr imperialer Politik und Europas Rolle in der neuen Weltordnung
Sie können ZEIT GESCHICHTE auch im Klassensatz mit 50 % Rabatt bestellen.