Schließen
Konto
Ostern
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Geschenke
Beschreibung

Exklusives Angebot: Sichern Sie sich diese und die Folgeausgabe bis zum 30. Juni 2025 für nur 12 € statt 15,90 €. >>Hier klicken

Der Tod geht um: Ein Tal, sechs Tote und ihr gemeinsamer Fluch

Was wie ein düsteres Märchen klingt, ist bittere Realität. Meine Kollegin Anna Gauto und ich waren in den vergangenen dreieinhalb Jahren ein Dutzend Mal in Tirol, um jene Fälle zu recherchieren, von denen Sie in dieser Ausgabe lesen können. Es ist die Geschichte von sechs mysteriösen, zum Großteil ungeklärten Todesfällen – und es ist die Geschichte eines Mannes, der das einzige Bindeglied zwischen den Toten ist. Bei unseren Reisen stießen wir immer wieder auf Schweigen oder Feindseligkeit. Anna wurde einmal verfolgt, ein andermal klopfte nachts jemand an ihre Hotelzimmertür. Warum? Wir wissen es nicht. Aber es verstärkte unser Gefühl: Keiner im Tal will, dass wir hier sind. Außer jenen Menschen, die zurückblieben. Die unzählige Fragen haben. Die wütend sind auf träge Behörden, auf unerklärliche Ermittlungsversäumnisse, auf kafkaeske Gutachten. Die trauern. Und das teilweise seit 35 Jahren.

Zugleich widmet sich diese Ausgabe einer anderen Form des Todes: Wie erleben Tiere den Verlust? Haben Elefanten ein Verständnis vom Tod? Trauern Orcas? In einem eindrucksvollen Interview mit der Philosophin und Tierethikerin Susana Monsó beleuchten wir, wie der Tod im Tierreich erlebt wird. Ein spannender Beitrag aus der Reihe »Reden wir über den Tod«, der zum Nachdenken anregt.

Ich wünsche Ihnen anregende und spannende Lesestunden!

Chefredakteur Daniel Müller

 

Themen im Heft:

  • Warte, bis es dunkel ist: Ein Essay über die Furcht vor der Nacht
  • Was hast du zu mir gesagt? Beleidigungen können richtig teuer werden
  • Die Täuschung – Das mysteriöse Verschwinden des Pietro Martini
  • »Krebsmedikamente: Ich liebe sie einfach« – Handel mit illegalen Arzneimitteln 
  • Sie folgte ihm in den Dschihad: Die Frauen der IS-Kämpfer
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg

Hersteller Land
Deutschland (EU)

E-Mail-Adresse
produktsicherheit@zeit.de

Ausgabe
32/25
Erscheinungstermin
17.04.2025
Link zum Abo
Öffnen
Jetzt digital lesen
Öffnen

ZEIT VERBRECHEN 32/25

7,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 1-2 Tage
Art.Nr.: 49715
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb