



Kunststadt Thüringen erleben
Diese Sonderausgabe der WELTKUNST widmet sich einer Region, die mit ihrer stillen Größe, kulturellen Tiefe und landschaftlichen Schönheit verzaubert: Thüringen. In Kooperation mit der „Schatzkammer Thüringen“, einem Zusammenschluss von zwanzig bedeutenden Schlössern, entstand ein Heft voller eindrucksvoller Begegnungen und Bilder.
Die Erfurter Fotografin Nora Klein hat dieser Ausgabe mit ihrer feinsinnigen Bildsprache eine unverwechselbare Handschrift verliehen. Sie war unterwegs in Gotha, Dornburg und Schloss Schwarzburg, porträtierte Denkmalpflegerinnen, einen Landschaftsbauer – und begleitete unsere Redaktion auf einer Fahrradtour durch das klassische Weimar. Ihre Fotografien fangen nicht nur Orte ein, sondern auch Stimmungen, Licht und leise Zwischentöne.
Unser Team hat sich in Thüringen verliebt – und diese Begeisterung möchten wir mit Ihnen teilen.
Viel Freude mit der Kunst in Thüringen!
Themen im Heft:
- Der Kosmos von Gotha: Wie ein steinerner Riese wacht Schloss Friedenstein über der Stadt. Herzog Ernst I. begründete hier eine kunstsinnige Dynastie
- Speeddating mit Herzögen: Wie vermittelt man unterhaltsam die Adelsgeschichte? Expertin Susanne Brumme hat viele Ideen
- Aufmüpfig durch die Epochen: Das Satiricum in Greiz feiert die Kunst der Karikatur
- Im Land des weißen Goldes: Von Sondershausen bis Meiningen blühte die Porzellanproduktion. Das Erbe wird vielerorts bewahrt