Schließen
Konto
Ostergeschenke
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Geschenke
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024: Kopf & Zahl
Beschreibung

«Das sind sie!» Der Schulleiter strahlt. Etwas ungläubig blicke ich auf zwei humanoide Roboter, die sich grinsend vor mir aufbauen. «Wir führen ein Experiment durch, wie sich KI in direkter Interaktion mit Schülerinnen und Schülern auswirkt. Das größte Problem war, dass die beiden keine Treppen laufen konnten, aber das haben wir jetzt gelöst.» Aha, es menschelt also auch bei der Umsetzung von KI.

KI erfährt derzeit wie kaum ein anderes Thema Aufmerksamkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Dabei kann die Befassung hiermit bestenfalls als kollektive und disperse Suchbewegung bezeichnet werden: So denken einige, dass Chatbots erste Zeichen von Intelligenz aufweisen und antizipieren, dass Technologie bald menschenähnliches Denken replizieren kann. Andere glauben genau das nicht und wünschen sich eine stärkere Regulierung der mit KI verbundenen Auswirkungen auf Menschen. Und für Viele, die Mehrheit, ist das Ganze noch eine große Unbekannte. Die Folge ist eine Mischung aus Begeisterung, Verunsicherung und Verteufelung.

Was bedeutet das für Organisationen? Sie stehen vor der Herausforderung, dass sich datenbasierte, vernetzte Technologien wie KI nicht nur immer rasanter ausbreiten, sondern sich zudem kontinuierlich weiterentwickeln, während der Diskurs über die Konsequenzen in der Anwendung bestenfalls erahnt werden kann. Bei KI handelt es sich um emergente technologische Phänomene: Sie entwickeln sich selber aufgrund ihres Anwendungs- und Nutzungsgrads stetig fort. Die Folge ist eine spürbare Zunahme an Gleichzeitigkeit und Spannung, mit der es sich auseinanderzusetzen lohnt. So gilt es KI kompetent einzusetzen und gleichzeitig kontinuierlich dazu zu lernen. Wie das aussehen kann, erläutern u. a. Cornelia Reindl, Martin Eppler, Andreas Seitz und Julia Klatte. KI kann Entscheidungsfindungen spürbar beschleunigen. Was aber bedeutet das für die Gestaltung von Zusammenarbeit und Entscheidungsprozessen? Hierzu teilen Doris Weßels, Stephan Barth und Niels Van Quaquebeke ihre Gedanken mit uns. Reicht eine Optimierung von Personal und Organisation oder muss sich beides unter KI-basierten Vorzeichen gänzlich anders entwickeln? Melanie Hasenbein sowie Torsten Schmid und Joachim Stonig haben hierzu Antworten. Wie gelingt es im Kontext von KI rechtssicher zu handeln, wenn regulatorische Rahmenbedingungen teilweise noch gar nicht geklärt sind? Rechtsexpertin Susanne Grimm liefert hierzu wichtige Orientierung. All das kann nur eine Momentaufnahme sein, aber auch ohne Glaskugel sollte deutlich geworden sein:  Auf Sicht fahren war gestern, ins Risiko gehen ist heute. Hierzu möchten wir ermutigen.

Stichwort Mut: «Ha, das ist ja ein mutiges Experiment», bricht es aus mir heraus. Verwundert schaut mich der Schulleiter an: «Na ja, ohne Mut kein Wandel, oder?» Ich nicke ihm stumm zu.

Herzlich,
Ihr Oliver Haas

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main

Hersteller Land
Deutschland (EU)

E-Mail-Adresse
info@dfv.de

Telefon
069 / 7595-01

OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024: Kopf & Zahl

29,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 49794
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025' mit dem Titel 'Kranke Häuser'. Hauptfarben sind Grün und Weiß. Themenschwerpunkte sind Unternehmensentwicklung und Gesundheitssystemmanagement.
NEU
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025: Kranke Häuser
29,80 €
Ein Cover der Zeitschrift changement Ausgabe 03/2025 mit dem Titel 'Ich verstehe dich!'. Es zeigt vier Emojis, die unterschiedliche Emotionen darstellen, auf einem blauen Hintergrund. Der Untertitel thematisiert Veränderungsprozesse und die menschliche Psyche.
NEU
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2025: Ich verstehe dich!
21,00 €
Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025 mit dem Titel 'Gespiegelt'. Die Hauptthemen umfassen Reflexion als Erfolgsfaktor und achtsame Entscheidungen in Teams. Das Cover ist orange mit weißem Text.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025: Gespiegelt
29,80 €
Titelseite der Publikation 'changement Ausgabe 09/2024' mit einem Diagramm zur Darstellung organisatorischer Strukturen und Gedankensprechblasen, die verschiedene Aspekte der Organisationsentwicklung abbilden.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 09/2024: Wie Organisationen ticken
21,00 €
Ein Cover eines Magazins mit dem Titel 'changement Ausgabe 08/2024'. Auf einem blauen Hintergrund steht eine gelbe Haftnotiz mit der Aufschrift 'Die Zusammenarbeit mit euch macht echt Spaß!'. Oben ist ein weißer Bereich mit dem Magazintitel, Datum und Herausgeberinformationen. Unten gibt es Textblöcke mit weiteren Informationen.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 08/2024: Die Zusammenarbeit mit Euch macht echt Spaß!
21,00 €
Titelbild des Magazins 'changement' Ausgabe 07/2024 mit der Überschrift: 'Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!' in weißer Schrift auf blauem Hintergrund. Oberhalb der Schrift das Wort 'changement' und Informationen zur Ausgabe auf weißem Hintergrund.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 07/2024: Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!
21,00 €
Cover der OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024 mit blauem Hintergrund und der Aufschrift 'Im Dazwischen - Übergänge wirksam gestalten'.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024: Im Dazwischen
29,80 €
Cover des Magazins 'changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos'. Im Zentrum eine stilisierte Weltkugel mit Symbolen für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Der Hintergrund ist blau mit grünen Akzenten. Oben steht 'Alternativlos' und darunter 'Green Transformation und Nachhaltigkeitsmanagement'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024' mit dem Titel 'Kopf & Zahl'. Der Hintergrund ist grün mit weißer Schrift. Untertitel beschreibt Themen zur KI und Organisationsveränderung.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024: Kopf & Zahl
29,80 €
Ein Magazincover mit dem Titel 'changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung'. Das Bild zeigt eine nachdenkliche Person vor einer großen orangen Markierung. Der Hintergrund ist hauptsächlich blau und der Titel ist in Weiß und Schwarz. Das Thema ist 'Frameworks für die (agile) Transformation'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung
21,00 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 5/24
14,80 €
Cover des Magazins 'changement Ausgabe 03/2024' mit dem Thema 'KI in der Arbeitswelt'. Eine Illustration zeigt eine Frau im Business-Outfit, die einem Roboter die Hand schüttelt. Der Hintergrund ist blau, mit Texten in Weiß und Orange.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2024: KI in der Arbeitswelt Kopie
21,00 €
Cover der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024 mit dem Titel 'Wir. Business Ökosysteme im Vorteil'. Die Hauptfarben sind Rot, Weiß und Schwarz. Texte zu Themen der Unternehmensentwicklung und Change Management sind sichtbar.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024: Unter einem Dach
21,00 €
Titelbild der Veröffentlichung 'changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen', zeigt einen blauen Hintergrund mit einem Zitat von Steve Jobs in der Mitte, umgeben von verschiedenen Texten in Weiß und einem orangefarbenen Kästchen.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen
21,00 €
Titelseite des Magazins 'changement Ausgabe 01/2024: Retention Management' mit einer Illustration einer Hand, die ein Schild mit der Aufschrift 'Was braucht ihr?' hält. Hintergrund ist blau mit weißem und orangenem Text.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 01/2024: Retention Management
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2024: Dialog', mit orangefarbenem Hintergrund und weißen sowie gelben Texten. Themen wie Dialog, Veränderung und Unternehmensentwicklung sind hervorgehoben.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2024: Dialog
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'changement' Ausgabe 09/2023 mit dem Titel 'Natürlich (nicht) neutral'. Darstellung einer großen Brille durch deren Gläser ein Mann und eine Frau zu sehen sind. Die Themen sind interne Change-Beratung und Transformation.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 09/2023: Die interne Change-Beratung
21,00 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 12/23
14,80 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 6/24
14,80 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 11/23
14,80 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb