
Philosophie & Nachhaltigkeit
Bei Más Que Vinos bedeutet Weinmachen weit mehr, als nur Trauben zu keltern – es ist ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Authentizität und regionaler Identität. Seit den Anfängen setzt das deutsch-spanische Winzerteam auf ökologischen Anbau, Handarbeit und den Verzicht auf Bewässerung. Dabei steht nicht nur das Gleichgewicht im Weinberg im Mittelpunkt, sondern auch die Verantwortung für das gesamte Ökosystem und die Gemeinschaft. Mit Innovationsgeist und tiefem Respekt vor der Natur bewahrt das Weingut die Vielfalt alter, fast vergessener Sorten wie Malvar und gibt ihnen eine neue Zukunft.
Weinberge von Más Que Vinos
Die Weinberge von Más Que Vinos liegen auf 750 Metern Höhe im Herzen der Meseta de Ocaña in Toledo. Hier herrscht ein extremes kontinentales Klima, das zusammen mit den kargen Böden ideale Bedingungen für charakterstarke Reben bietet.
Alte Buschreben von Airén, Garnacha, Cencibel (Tempranillo) und Malvar werden ausschließlich biologisch und von Hand bewirtschaftet.


Das Weingut
Das historische Familienweingut La Plazuela aus dem Jahr 1851, mit traditionellen Tonamphoren, ist bis heute ein Symbol der Weinbautradition. Ergänzt wird es durch den modernen Keller in Cabañas de Yepes, wo mit schonender Vinifikation und viel Fingerspitzengefühl elegante Weine entstehen.
So vereint Más Que Vinos Ursprünglichkeit und Moderne – und bringt die Seele der Mancha authentisch ins Glas.
