Schließen
Konto
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke
Pierre-Paul Maillé: Skulptur »Herzblatt«, 2022

Bringen Sie diese zeitlose Schönheit in Ihr Zuhause und lassen Sie die Skulptur Ihr Wohnambiente mit Liebe und Kunst bereichern.

Details:

  • Limitiert auf 99 Exemplare, nummeriert, signiert und punziert mit Zertifikat
  • Material: Bronze + Marmor, ziseliert, poliert und patiniert
  • Maße: Gesamt 23 x 14,5 x 7 cm (H x B x T)
  • Gewicht ca. 1,8 kg

Pierre-Paul Maillé: Skulptur »Herzblatt«, 2022

1.880,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 5-8 Tage
Art.Nr.: 46176
Exklusiver Geschenkservice
Empfehlung
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Eine goldfarbene Bronzeskulptur von Richard Senoner mit dem Titel 'Hingabe'. Die Skulptur stellt eine stehende nackte Frau dar, die auf einem dunklen Sockel ruht.
Ars mundi
Senoner, Richard: Skulptur »Hingabe«
3.900,00 €
Bronzefarbene Skulptur eines sich umarmenden Paares auf einem beigen Sockel in Steinoptik, signiert von Anglada.
Ars mundi
Anglada, Angeles: Skulptur »Idyll«, Kunstguss Steinoptik
228,00 €
Abstrakte Bronze-Skulptur, die zwei Figuren darstellt, die in Balancestellung auf einem schwarz glänzenden Sockel stehen, symbolisierend Ausgewogenheit und Harmonie in modernen Wohnräumen.
Ars mundi
Gerard: Skulptur »Ausgewogenheit«
148,00 €
Bronzebüste von Bernhard Hoetger, die das Porträt der Tänzerin Sent M'Ahesa darstellt, geschaffen im Jahr 1917. Die Büste zeigt den Kopf und die obere Brustpartie der Tänzerin, deren Gesicht stolz und nach rechts gerichtet ist.
Bronzebüste von Bernhard Hoetger mit dem Titel »Bildnis der Tänzerin Sent M'Ahesa« aus dem Jahr 1917, mit warmen goldbraunen Farbtönen.
Ars mundi
Hoetger, Bernhard: Büste »Bildnis der Tänzerin Sent M'Ahesa«,1917
2.180,00 €
Eine Bronze-Skulptur mit einer weiblichen Figur, die einen großen blauen Ball umarmt. Das Kunstwerk bringt ein starkes Gefühl von Geborgenheit und Nähe zum Ausdruck.
Bronzeskulptur einer nackten Frau, die einen großen, blauen Ball umarmt. Die Figur kniet auf dem Boden und zeigt eine zärtliche Geste der Umarmung.
Ars mundi
Sorina von Keyserling: Skulptur »Umarmung«
2.280,00 €
Bronzeskulptur eines Kopfes mit einem ammonitenartigen Design. Der Kopf ist zur Hälfte in Gold gehalten, während der Rest Braun, Grün und Schwarz ist und auf einem quadratischen schwarzen Sockel ruht.
Büste »Kopf der Ammonite« von Michael Becker, zeigt eine stilisierte Kopfskulptur mit einer goldenen Ammonitenform, die das Haar darstellt, auf einem schwarzen Sockel.
Ars mundi
Becker, Michael: ​Büste »Kopf der Ammonite«
2.480,00 €
Gerard: Skulptur »Mit Schwung« zeigt eine abstrakte menschliche Figur, die in einem Metallring schwingt. Die Skulptur besteht aus dunkelgrauem Metall und hat eine elegante, moderne Ästhetik. Sie steht auf einem schwarzen Sockel.
Ars mundi
Gerard: Skulptur »Mit Schwung«
138,00 €
Bronzefarbene Skulptur von zwei langgestreckten Figuren, die ein Herz formen. Die Skulptur steht auf einem schwarzen Sockel.
Ars mundi
Gerard: Skulptur »Mit Herz«
98,00 €
Bronzestatue einer nackten, balancierenden Frau auf einem schwarzen rechteckigen Sockel, dargestellt mit ausgebreiteten Armen und einem Bein in der Luft. Die Skulptur trägt den Titel »Freiheit« und wurde von Leo Wirth im Jahr 2021 geschaffen.
Eine goldfarbene Skulptur einer nackten Frau mit ausgebreiteten Armen, geschaffen von Leo Wirth im Jahr 2021. Die Figur steht aufrecht und vermittelt den Eindruck von Freiheit. Detaillierte Körperlinien und eine glatte Oberfläche kennzeichnen die Arbeit.
Ars mundi
Wirth, Leo: ​Skulptur »Freiheit«, 2021
2.480,00 €
Bronzeskulptur eines schwarzen, angreifenden Stiers namens »The Energy Black« aus dem Jahr 2018. Das Kunstwerk zeigt den Stier in einer dynamischen Haltung mit nach vorne gerichteten Hörnern und erhobenem Schwanz, betont durch goldene Akzente an Hufen, Hörnern und entlang des Körpers.
Ars mundi
Skulptur »The Energy Black«, 2018, Bronze
2.480,00 €
Bronzeskulptur einer nachdenklichen weiblichen Figur namens »Innehalten« von Sorina von Keyserling, dargestellt auf einem dunklen grünspanfarbenen Sockel.
Bronzeskulptur einer Frau mit zusammengelegten Händen, die auf einem rechteckigen Podest steht. Die Skulptur hat eine natürliche Bronze- und grünliche Patina-Färbung.
Ars mundi
Sorina von Keyserling: Skulptur »Innehalten«, Bronze
1.680,00 €
Bronzeskulptur eines Esels von Kurt Arentz, gezeigt in einer seitlichen Ansicht mit feinen Details und einer gleichmäßigen, glänzenden Oberfläche.
Bronzeskulptur eines Esels, signiert mit 'Arentz' und nummeriert 5/199, aus der Serie ars mundi.
Ars mundi
Arentz, Kurt: Skulptur »Esel«
1.480,00 €
Abstrakte Skulptur 'Der Kuss' von Pierre-Paul Maillé, bestehend aus zwei ineinander verschlungene bronzeartige Formen auf schwarzem Sockel.
Ars mundi
Maillé, Pierre-Paul: Skulptur »Der Kuss«
2.380,00 €
Eine bronzene Skulptur mit dem Titel 'Der Kuss' von Gerard. Zwei abstrahierte Figuren eines Liebespaars, die sich küssen, stehen auf einem schwarzen Sockel.
Ars mundi
Gerard: Skulptur »Der Kuss«
118,00 €
Die Skulptur »Kleiner Denker« von Dagmar Vogt aus dem Jahr 2021 zeigt eine nachdenkliche, sitzende männliche Figur aus Bronze auf einem zylindrischen Sockel.
Ars mundi
Vogt, Dagmar: Skulptur »Kleiner Denker«, 2021
1.490,00 €
Hörl, Ottmar: Skulptur »Dürer-Hase«, 2012. Eine detailreiche silberne Hasenfigur, die auf einer glänzenden Oberfläche ruht, wobei sich die Figur im Untergrund spiegelt. Die Skulptur zeigt den Hasen in liegender Position, inspiriert von Albrecht Dürers berühmtem Hasen.
Ars mundi
Hörl, Ottmar: Skulptur »Dürer-Hase«, 2012
390,00 €
Ars mundi
Barlach, Ernst: Skulptur »Die Krautpflückerin«
2.480,00 €
Diese Aufnahme zeigt die Skulptur »Junges Weib« von Georg Kolbe aus den Jahren 1903/04. Sie ist eine bronzene Aktfigur einer stehenden jungen Frau, die auf einem Sockel präsentiert wird. Die Skulptur besticht durch ihre natürliche Haltung und detaillierte Darstellung des menschlichen Körpers. Der Hintergrund ist neutral und lenkt nicht von der Kunst ab.
Ars mundi
Kolbe, Georg: Skulptur »Junges Weib«, 1903/04
2.280,00 €
Eine künstlerische Skulptur aus Bronze mit dem Titel »Hand in Hand« von Gerard. Die Skulptur zeigt stilisierte Menschenfiguren, die sich an den Händen halten und in einem Kreis angeordnet sind. Die Figuren stehen auf einem schwarzen Sockel.
Ars mundi
Gerard: Skulptur »Hand in Hand«
198,00 €
Skulptur »Unendlichkeit« von Rasch Yves, bestehend aus ineinandergreifenden goldenen Metallringen auf einem quadratischen Holzboden. Das Design ist modern und abstrakt.
Eine moderne Skulptur von Yves Rasch namens 'Unendlichkeit', bestehend aus ineinander verschlungenen Metallringen in Schwarz und Gold, montiert auf einem quadratischen Holzsockel.
Ars mundi
Rasch, Yves: Skulptur »Unendlichkeit«
1.980,00 €
Eine Bronzeskulptur namens »Der Flötenbläser« von Ernst Barlach aus dem Jahr 1936. Die Skulptur zeigt eine in tiefem Braun gehaltene Figur eines auf dem Boden sitzenden Flötenspielers mit Umhang und Hut, vor einem sanft verlaufenden hellblauen und blauen Hintergrund.
Nahaufnahme der Bronze-Skulptur 'Der Flötenbläser' von Ernst Barlach aus dem Jahr 1936. Details der Signatur des Künstlers sind erkennbar.
Ars mundi
Barlach, Ernst: Skulptur »Der Flötenbläser«, 1936
1.880,00 €
Bronzefigur eines Läufers in Bewegung, montiert auf einem schwarzen Sockel. Die Skulptur zeigt die Kraft und Eleganz eines Sportlers und ist teilweise von einem grünen Element umrahmt.
Ars mundi
Gerard: Skulptur »Ausdauer«
128,00 €
Eine moderne Bronze-Skulptur der Künstlers Raimund Schmelter in Form einer stilisierten Eule mit grünlicher Patina auf einem dunklen Hintergrund.
Ars mundi
Schmelter, Raimund: Skulptur »Eule«
178,00 €
Bronzeskulptur einer Eule von Kurt Arentz, die auf zwei gestapelten Büchern sitzt.
Ars mundi
Arentz, Kurt: Skulptur »Eule«
1.480,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb