Schließen
Konto
Ostergeschenke
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke
Beschreibung

Gibt es von uns Menschen und unseren Gefühlen unabhängige moralische Wahrheiten? Können wir sie erkennen? Und gibt es in der Menschheitsgeschichte einen moralischen Fortschritt hin zu diesen Wahrheiten? Das sind die großen Fragen, denen sich der weltberühmte amerikanische Philosoph Thomas Nagel in seinem neuen Buch widmet.

Nagel setzt sich mit aktuellen Forschungen der Moralpsychologie, der Kognitionswissenschaft und der Evolutionären Psychologie auseinander, die unseren Zugang zu moralischem Wissen sowie die Rolle, die Gefühle dabei spielen, empirisch untersuchen. Solche subjektivistischen und reduktionistischen Darstellungen der Moral können ihn jedoch nicht überzeugen - eine Alternative bietet der moralische Realismus. Dieser sieht sich allerdings mit dem historischen Wandel der Moral konfrontiert, die nicht die zeitlose Gültigkeit wissenschaftlicher Wahrheiten besitzt. Vielmehr sind moralische Wahrheiten auf ganz spezifische Weise mit historischen Entwicklungen verknüpft, wie Nagel in diesem ebenso konzisen wie tiefschürfenden Buch zeigt.

Maße

Breite
12,3 cm

Länge
20 cm

Höhe
1,7 cm

Gewicht
0,214 kg

Weitere Informationen

In Schuber
Ja

Sprache
Deutsch

Originalsprache
Englisch

Übersetzt von
Wördemann, Karin

Verlag
Suhrkamp Verlag

EAN
9783518588284

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44, 10119, Berlin

Hersteller Land
Deutschland (EU)

E-Mail-Adresse
info@suhrkamp.de

Einband
Gebunden
Seitenzahl
111
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
23.02.2025

Nagel, T: Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 1-2 Tage
Art.Nr.: 49729
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb