



Anlässlich der Ausstellung »Max Pechstein. Künstler der Moderne« im Bucerius Kunst Forum Hamburg im Jahr 2017 erschienen in enger Kooperation mit dem Brücke-Museum Berlin drei von Max Pechstein in den Jahren 1910 bis 1915 gestaltete Miniatur-Kunstwerke in einer einzigartigen, hochwertig produzierten ZEIT-Sonderedition.
Jeweils limitiert auf 80 einzeln nummerierte Exemplare, werden die expressionistischen Motive »Sitzender Mann«, »Im Café« und »Eingeborene, kniend« in einem aufwendigen Faksimile-Druckverfahren auf Baumwollpapier gebracht. Die drei Kunstwerke von Max Pechstein (1881–1955) geben in ausdrucksstarken Linien und Farben Einblicke in das Leben und Umfeld des berühmten Brücke-Mitgliedes. Als Extra wurden die Original-Rückseiten der Miniatur-Kunstwerke rückseitig auf den jeweiligen Rahmungen abgedruckt.
Unser exklusives Angebot für ZEIT-Leser: Ihre persönlichen Miniatur-Kunstwerke erhalten Sie wahlweise im Set für € 990,00 oder als Einzelstück für jeweils € 390,00. Als besonderes Extra erhalten Sie bei jeder Bestellung noch 2 Freikarten für das bekannte Brücke-Museum in Berlin.
© 2017 Pechstein Hamburg / Tökendorf; VG Bild-Kunst, Bonn 2017