Schließen
Konto
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke
Gerhard Richter: Bild »Himalaja«,1968, silberfarben gerahmt

In diesem Werk des Künstlers ist der Himalaja zu sehen. Original: 1968, Daros Collection, Zürich, Schweiz

Details:

  • Limitiert auf 500 Exemplare
  • Mit Expertise und Zertifikat
  • Maße: 80,5 x 67 cm (HxB)
  • Im Rasterverfahren auf Bütten
  • In silberfarben gerahmt
  • Entspiegeltes Glas (UV70)

Gerhard Richter: Bild »Himalaja«,1968, silberfarben gerahmt

850,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 44295
Exklusiver Geschenkservice
Empfehlung
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Peter Nottrotts Gemälde 'Seascape Sailing Impressions' zeigt eine abstrakte Meereslandschaft mit farbenfrohen Tönen in Blau, Orange und Gelb. Im Vordergrund sind Segelboote auf dem Wasser zu sehen, unter einem leuchtenden Sonnenuntergang.
Ars mundi
Peter Nottrott: ​ Bild »Seascape Sailing Impressions« -serielles Unikat
750,00 €
Ein maritimes Gemälde von Michael Ferner mit dem Titel »Küstengeflüster«. Das Bild zeigt einen blau-weiß gestreiften Strandkorb, dekoriert mit einer Möwe und einem roten Seestern darüber. Verschiedene kleine bunte Muscheln sind um den Rand des Strandkorbs verteilt. Das Kunstwerk ist in einem schlichten weißen Rahmen eingefasst.
Ars mundi
Ferner, Michael: »Küstengeflüster«
380,00 €
Ein buntes, modernes Kunstwerk von Uli Fischer aus dem Jahr 2022, das den Titel 'Pretty Woman' trägt. Es zeigt das Gesicht einer Frau in lebendigen Farben und abstrakten Formen. Die Farben Rot, Gelb, Blau, Grün und Schwarz dominieren das Bild und verleihen ihm eine energiegeladene und ausdrucksstarke Ästhetik.
Ars mundi
Uli Fischer: ​ Bild »Pretty Woman«, 2022
690,00 €
Ernst Ludwig Kirchners Gemälde »Davos im Winter« von 1923 zeigt eine expressionistische Schneelandschaft in den Schweizer Alpen mit einem Bergdorf im Vordergrund und hohen, verschneiten Bergen im Hintergrund. Die dominierenden Farben sind Blau, Rosa, Weiß, Violett und Grün.
Ars mundi
Ernst Ludwig Kirchner: Bild ​»Davos im Winter«, 1923
440,00 €
Das Gemälde »Staffelsee« von Gabriele Münter aus den Jahren 1935/1936 zeigt eine bunte Landschaft, geprägt von einem See, Bergen im Hintergrund und farbenfrohen Häusern und Bäumen im Vordergrund. Der expressionistische Stil betont starke Farbkombinationen und dynamische Linienführung.
Ars mundi
Münter, Gabriele: »Staffelsee«, 1935/1936
450,00 €
Gemälde von Gustav Klimt mit dem Titel 'Apfelbaum I' aus dem Jahr 1912, in einer goldfarbenen Rahmen. Darstellt einen blühenden Apfelbaum mit vielen bunten Blumen und grünen Blättern im Hintergrund.
Ars mundi
Klimt, Gustav: »Apfelbaum I« 1912, goldfarbene Rahmung
550,00 €
Ein Bild von Gerhard Richter mit dem Titel »Zwei Kerzen« aus dem Jahr 1982, exklusiv gerahmt von DIE ZEIT. Das Bild zeigt zwei brennende weiße Kerzen vor einem dunklen, grünlichen Hintergrund.
Ars mundi
Gerhard Richter: Bild »Zwei Kerzen« (1982), DIE ZEIT Exklusiv Rahmung
690,00 €
Das Bild »1025 Farben« von Gerhard Richter aus dem Jahr 1974 zeigt eine Vielzahl von farbigen Quadraten, die in einem rasterartigen Muster angeordnet sind. Die Farben umfassen Rot, Blau, Gelb, Grün, Pink, Lila, Weiß, Schwarz, Orange und Braun.
Ars mundi
Gerhard Richter: »1025 Farben«, 1974
1.280,00 €
Ein abstraktes Gemälde von Gerhard Richter aus dem Jahr 1992. Das Bild zeigt vertikale Pinselstriche und Farbübergänge in überwiegend grünen, schwarzen, weißen, grauen und roten Tönen. Es ist in einem silbernen Rahmen gerahmt.
Ars mundi
Richter, Gerhard: »Abstraktes Bild«, 1992
890,00 €
Gemälde »Der blaue See« von Gabriele Münter aus dem Jahr 1934, zeigt eine expressionistische Landschaft mit einem tiefblauen See, grünen Hügeln, einer Nadelbaumgruppe links und einem farbenfrohen Himmel.
Ars mundi
Münter, Gabriele: »Der blaue See«, 1934
450,00 €
Ein abstraktes Gemälde von Paul Klee mit dem Titel 'Raumarchitekturen (auf Kalt-Warm)' aus dem Jahr 1915. Das Bild zeigt ein Raster aus verschiedenen bunten geometrischen Formen in blauen, roten, orangen, gelben, grünen und grauen Farbtönen, gerahmt in einem dunklen Holzrahmen.
Ars mundi
Paul Klee: Bild »Raumarchitekturen (auf Kalt-Warm)«, 1915
290,00 €
Das Gemälde 'Burg und Sonne' von Paul Klee aus dem Jahr 1928 zeigt eine abstrakte Stadtansicht mit geometrischen, farbenfrohen Formen und einer gelben Sonne in einem überwiegend roten Hintergrund. Die Komposition besteht hauptsächlich aus quadratischen und rechteckigen Formen, die Häuser und architektonische Elemente darstellen.
Ars mundi
Klee, Paul: Bild »Burg und Sonne«, 1928
560,00 €
Eine Illustration von Andy Warhol aus dem Jahr 1957, die eine Hand zeigt, die einen Strauß bunter Blumen hält, mit der handgeschriebenen Nachricht 'Thank you for being so nice'. Der Kunstdruck ist in einem schlichten schwarzen Rahmen gefasst.
Ars mundi
Warhol, Andy: »A Gold Book – Thank you for being so nice«, 1957
440,00 €
Ein farbenfrohes Gemälde von Emil Nolde mit dem Titel 'Hallig', das eine norddeutsche Landschaft mit wolkenbedecktem Himmel und zwei kleinen Häusern zeigt. Dominierende Farben sind Blau, Lila und Orange.
Ars mundi
Emil Nolde: Bild »Hallig«
780,00 €
Gerhard Richter: Bild »Küchenstuhl«, 1965. Dieser Kunstdruck zeigt einen unscharfen Stuhl in Graustufenoptik, eingerahmt in einem grauen Rahmen.
Ars mundi
Gerhard Richter: Bild »Küchenstuhl«, 1965
790,00 €
Ein farbenfrohes abstraktes Kunstwerk von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1910 mit dem Titel »Murnau mit Kirche I«. Das Gemälde zeigt eine kirchliche Szene in lebhaften Farben, darunter Blau, Grün, Rot, Gelb, Weiß, Orange und Violett. Es enthält eine Kirche, Bäume, Berge und Häuser in einer expressionistischen Darstellung.
Ars mundi
Kandinsky, Wassily: »Murnau mit Kirche I«, 1910
550,00 €
Arte viva 
Miró, Joan: »O. T. (Blauer Stern)«
650,00 €
Ein Gemälde von August Macke aus dem Jahr 1910, dargestellt in einem schwarz-silbernen Rahmen. Das Bild zeigt einen weißen Krug mit blauen Blumenmustern, einen Korb mit Orangen und Zitronen sowie eine grüne Vase mit einer Blumenknospe vor einem gelben Hintergrund.
Ars mundi
August Macke: »Weißer Krug mit Blumen und Früchten«, 1910, schwarz-silber gerahmt
450,00 €
Gemälde von Oskar Schlemmer aus den Jahren 1931/32 mit dem Titel 'Bauhaustreppe'. Zeigt mehrere stilisierte Figuren auf einer Treppe, vorwiegend in grünen Farbtönen gehalten, mit Akzenten in Rot, Gelb und Schwarz.
Ars mundi
Schlemmer, Oskar: »Bauhaustreppe«, 1931/32
420,00 €
Gerhard Richter
Richter, Gerhard: »Vierwaldstättersee«, 1969
890,00 €
Ein abstraktes Bild von Gerhard Richter aus dem Jahr 2004, dominiert von grünen, roten und pinken Farbtönen, gerahmt in einem silbernen Rahmen. Drei schlanke, organisch geformte Linien ziehen sich vertikal durch das Bild, das verschiedene Farbverläufe und -schichten zeigt.
Ars mundi
Richter, Gerhard: »Abstraktes Bild 2004«
890,00 €
Ein Kunstdruck des Werkes 'Gladiolen-Stillleben' von Paul Klee aus dem Jahr 1932. Das Gemälde zeigt abstrakte und farbenfrohe Darstellungen von Gladiolenblumen in verschiedenen Farben wie Rot, Rosa, Blau und Gelb. Es ist in einem hellen Holzrahmen gerahmt.
Ars mundi
Paul Klee: Bild »Gladiolen-Stillleben«, 1932
390,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb