Zu Hauptinhalt springen
zeit_storefront.components.search.collapsed
zeit_storefront.components.search.collapsed
Konto
Manufakturen
Ernst Barlach: Skulptur »Lesende Mönche III« (1932), Reduktion in Bronze

Ernst Barlach (1870–1938) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des deutschen Expressionismus. Inspiriert von der mittelalterlichen Kunst, insbesondere den Werken des Meisters Bertram und der florentinischen Gotik, schuf Barlach Skulpturen von zeitloser Ausdruckskraft. Seine reduzierten Formen und klaren Linien verleihen seinen Werken eine tiefe spirituelle Dimension. Trotz Diffamierung durch die Nationalsozialisten gehört Barlachs Schaffen heute zu den bedeutendsten Positionen der Moderne und ist weltweit in renommierten Sammlungen vertreten.

Die Bronzeplastik «Lesende Mönche III« aus dem Jahr 1932 zeigt zwei in ein Buch vertiefte Mönche, deren Körperhaltung und fließende Faltenwürfe eine stille, geschlossene Einheit bilden. Die Kreisbewegung der Formen symbolisiert die Verbindung zwischen den Figuren und dem Akt des Lesens – ein Sinnbild für Gemeinschaft, Erkenntnis und inneren Frieden. Die limitierte Edition umfasst 980 nummerierte Exemplare, handgegossen in feiner Bronze und versehen mit der originalgetreuen Signatur „E. Barlach“. Ein kunstvolles Sammlerstück, das zum Innehalten einlädt und den Wesenskern menschlicher Verbundenheit einfängt.

Entstehungsjahr
1932
Technik
Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert, poliert und patiniert

Ernst Barlach: Skulptur »Lesende Mönche III« (1932), Reduktion in Bronze

2.340,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 49692
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb
Zur Kasse