Schließen
Konto
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke
Emil Nolde: »Sonnenblumen und Rittersporn«, 1935
Beschreibung

Die berühmten Aquarelle Emil Noldes konzentrierten sich vor allem auf zwei Motive: Die Farbenpracht seines Gartens und das Farb- und Lichtspiel des Meeres. Dabei kennzeichnet es die Aquarellkunst Noldes, dass er die Farbwahl und -komposition eines jeden Bildes nicht als Abbildung der Wirklichkeit verstand, sondern als Mittel, zu dramatischem Ausdruck zu finden, zu erzählen und seine Motive emotional aufzuladen.

Seinen Blumendarstellungen könnte man das Wort "farbenfroh" in einem Doppelsinn zuschreiben: die Bilder sind es, aber auch die Reaktion des Betrachters, dessen Stimmung ins "Fröhliche" gehoben wird. Und bei seinen "See-Stücken" erzeugt Nolde durch seine Farbwahl eine beeindruckende Atmosphäre und erzählt von überwältigender Natur, von Wetterleuchten und von großer Weite. Das Gegenständliche tritt fast ganz zurück; die Dampfer auf dem Bild "Stilles Meer mit zwei Dampfern" sind nur angedeutet, viel entscheidender ist das Farbspektakel, das sich aus dem Aufeinandertreffen von Meeresoberfläche, Sonnenuntergang und aufsteigendem Kohlenrauch ergibt.

Maße

Breite
46,5 cm

Höhe
64 cm

Breite (Bild)
325 mm

Höhe (Bild)
500 mm

Materialien & Pflege

Material Leinwand
Hahnemühle Bütten Aquarellpapier

Material Rahmen
Massivholz

Weitere Informationen

Auflage
199

Künstler:in
Emil Nolde

Nummeriert
Ja

Entstehungsjahr
1935
Gerahmt
Ja
Technik
Giclée auf Hahnemühle Bütten Aquarellpapier

Emil Nolde: »Sonnenblumen und Rittersporn«, 1935

780,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 47920
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Ein gerahmter Kunstdruck von Christine Kremkau mit dem Titel »Sommerblumen« aus dem Jahr 2020. Das Bild zeigt eine Mischung aus blauen, roten und weißen Blumen vor einem Hintergrund aus grüner Natur und violetten Akzenten.
Ars mundi
Kremkau, Christine: »Sommerblumen«, 2020
298,00 €
Ein Gemälde von Gustav Klimt aus dem Jahr 1905 mit dem Titel »Rosensträucher unter Bäumen«. Es zeigt eine naturreiche Szene mit Rosengebüschen und Bäumen in impressionistischem Stil. Vorherrschende Farben sind Grün, Gelb, Rosa, Blau und Braun.
Ars mundi
Klimt, Gustav: »Rosensträucher unter Bäumen«, 1905
450,00 €
Abstraktes Gemälde von Robert Hettich mit dem Titel »Nordlicht«. Es zeigt eine dynamische Großstadtszene mit unscharfen Figuren, Hochhäusern und intensiven Licht- und Schatteneffekten. Vorherrschende Farben sind Blau, Türkis, Gelb, Schwarz, Weiß und Grau.
Ars mundi
Hettich, Robert: »Nordlicht«
1.100,00 €
Ein Gemälde von Emil Nolde mit dem Titel 'Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)'. Es zeigt eine lebendige Darstellung des Meeres mit intensiven Farben wie Blau, Rot, Grün, Gelb und Orange. Zwei kleine Dampfschiffe sind in der Mitte des Bildes zu erkennen. Das Bild hat einen Rahmen und bietet eine dynamische und abstrakte Interpretation einer maritimen Szene.
Ein Kunstwerk von Emil Nolde, betitelt »Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)«. Es zeigt zwei kleine Dampfschiffe auf einem farbenfrohen Meer in Rot-, Blau- und Grüntönen, charakteristisch für den expressionistischen Stil Noldes.
Ars mundi
Emil Nolde: »Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)«
780,00 €
Das Gemälde »Staffelsee« von Gabriele Münter aus den Jahren 1935/1936 zeigt eine bunte Landschaft, geprägt von einem See, Bergen im Hintergrund und farbenfrohen Häusern und Bäumen im Vordergrund. Der expressionistische Stil betont starke Farbkombinationen und dynamische Linienführung.
Ars mundi
Münter, Gabriele: »Staffelsee«, 1935/1936
450,00 €
Gemälde von Emil Nolde mit dem Titel 'Hallig', das eine Küstenlandschaft mit zwei Häusern und einem stürmischen Himmel in kräftigen Farben zeigt. Die Farbpalette umfasst Blau, Gelb, Orange, Violett, Schwarz und Grün. Das Kunstwerk ist in einem schwarzen Rahmen mit breitem weißen Passepartout präsentiert.
Ars mundi
Emil Nolde: Bild »Hallig«
780,00 €
Ein Gemälde von Edvard Munch aus den Jahren 1918/19, das eine Frau in dunkler Kleidung zeigt, die sich in einem grünen Garten mit blühenden roten Mohnblumen befindet. Die Frau trägt ein Kopftuch und einen langen Rock.
Ars mundi
Munch, Edvard: »Frau mit Mohnblumen«, 1918/19
440,00 €
Vier Bilder von Christine Kremkau als Set, zeigen farbenfrohe Blumen wie Iris, Sonnenblumen, Tulpen, und Anemonen, jeweils in einem schlichten weißen Rahmen.
Ein gerahmtes Gemälde von Christine Kremkau zeigt vier farbenfrohe Blumen, darunter Iris in Blau, Mohnblumen in Rot und weitere weiße Blüten auf einem hellgrünen Hintergrund.
Ars mundi
Kremkau, Christine: 4 Blumenbilder im Set
1.140,00 €
Das Bild zeigt das Gemälde 'Sommerblumen' von Emil Nolde. Es ist ein farbenfroher Ausdruck von Blumen, dominiert von kräftigen Gelb- und Blautönen, mit Akzenten in Rot und Grün. Das Gemälde ist in einem schwarzen Rahmen mit weißer und goldener Umrüstung dargestellt.
Ein farbenfrohes Aquarellgemälde von Emil Nolde mit der Signatur 'Nolde'. Das Bild zeigt sommerliche Blumen in Gelb-, Grün-, Rosa-, Lila- und Orangetönen.
Ars mundi
Nolde, Emil: »Sommerblumen«
780,00 €
Ein Gemälde von Gustav Klimt mit dem Titel 'Bauerngarten mit Sonnenblumen' aus dem Jahr 1907. Das Bild zeigt eine üppige, farbenfrohe Blumenwiese mit Sonnenblumen, Mohnblumen, und anderen Blumenarten in verschiedenen Farben, gefüllt mit Grüntönen und gesäumt von leuchtendem Rot, Gelb, Blau, Weiß und Pink.
Ars mundi
Gustav Klimt: Bild »Bauerngarten mit Sonnenblumen«, um 1907
550,00 €
Ein Kunstwerk von Michael Becker mit dem Titel »Strelizia«. Es zeigt ein buntes, abstraktes Porträt mit kräftigen Farben und einem modernen Design in einem silbernen Rahmen.
Ars mundi
Becker, Michael: »Strelizia«
590,00 €
Ein gerahmtes Gemälde von Claude Monet mit dem Titel 'Strandweg zwischen den Weizenfeldern' aus dem Jahr 1882. Es zeigt einen Küstenpfad, der durch Felder führt, mit einem blauen Himmel und Wolken im Hintergrund.
Ars mundi
Monet: »Strandweg zwischen den Weizenfeldern« (1882), gerahmt
490,00 €
Ein farbenfrohes Gemälde von Emil Nolde mit dem Titel 'Hallig', das eine norddeutsche Landschaft mit wolkenbedecktem Himmel und zwei kleinen Häusern zeigt. Dominierende Farben sind Blau, Lila und Orange.
Ars mundi
Emil Nolde: Bild »Hallig«
780,00 €
Ein abstraktes, buntes Gemälde von Anne Samson mit dem Titel »Sonniger Sonntag«. Es zeigt eine lebhafte Mischung aus roten, orangefarbenen, gelben, blauen und grünen Farben, die eine Blumenlandschaft darstellen. Das Kunstwerk ist von einem schlichten weißen Rahmen umgeben.
Ars mundi
Samson, Anne: »Sonniger Sonntag«
290,00 €
Peter Nottrotts Gemälde 'Seascape Sailing Impressions' zeigt eine abstrakte Meereslandschaft mit farbenfrohen Tönen in Blau, Orange und Gelb. Im Vordergrund sind Segelboote auf dem Wasser zu sehen, unter einem leuchtenden Sonnenuntergang.
Ars mundi
Peter Nottrott: ​ Bild »Seascape Sailing Impressions« -serielles Unikat
750,00 €
Ein abstraktes Kunstwerk von Wassily Kandinsky mit einer Kombination aus geometrischen Formen und leuchtenden Farben, gerahmt in einem schwarzen Rahmen. Das Bild zeigt eine dynamische Komposition aus Quadraten, Kreisen und Dreiecken, die in Blau, Rot, Gelb, Weiß, Schwarz und Lila gehalten sind.
Ars mundi
Kandinsky, Wassily: »Hommage á Grohmann«
380,00 €
Ein Aquarellbild von Emil Nolde, betitelt 'Stilles Meer mit zwei Dampfern' aus dem Jahr 1946. Das Bild zeigt ein Meer mit zwei Dampfern am Horizont, in einer abstrakten Darstellung mit Blau-, Lila-, Rosa-, Grün-, Orange- und Schwarztönen. Das Kunstwerk ist in einem silbernen Rahmen präsentiert.
Ars mundi
Nolde, Emil: Bild »Stilles Meer mit zwei Dampfern«, um 1946
780,00 €
Ein farbenfrohes Kunstwerk von Emil Nolde, das Schwertlilien und Mohnblumen in leuchtenden Gelb-, Rot-, Lila-, Grün- und Blautönen zeigt, gefasst in einem schwarzen Rahmen.
Ars mundi
Nolde, Emil: »Schwertlilien und Mohn«
780,00 €
Gemälde von Egon Schiele aus dem Jahr 1910 mit dem Titel »Kniende in orange-rotem Kleid«. Das Bild zeigt eine Frau in kniender Haltung mit einem orange-roten Kleid vor einem beigen Hintergrund. Das Kunstwerk ist in einem hellen, rustikalen Rahmen präsentiert.
Ars mundi
Egon Schiele: Bild »Kniende in orange-rotem Kleid«, 1910
420,00 €
Ein impressionistisches Gemälde von Max Liebermann aus dem Jahr 1900, das den Strand von Scheveningen zeigt. Es sind viele Menschen zu sehen, die sich am Strand vergnügen, während Boote im Hintergrund im Wasser schwimmen. Die Farben sind hauptsächlich Grün, Blau, Weiß, Gelb und Braun.
Ars mundi
Liebermann, Max: »Der Strand, Scheveningen«, 1900
460,00 €
Ein Gemälde von Emil Nolde, betitelt »Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)« zeigt eine lebendige Küstenszene mit intensiven Farben und zwei kleinen Schiffen auf dem Wasser. Der Himmel und das Meer sind in leuchtenden Tönen von Blau, Gelb, Rot und Grün dargestellt.
Ars mundi
Emil Nolde: »Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)«
780,00 €
Stefan Szczesnys Kunstwerk »Sybille« zeigt eine moderne Grafik mit zwei nackten Frauen und Palmen im Hintergrund, in rötlich-gelben Tönen. Das Bild ist in einem weißen Rahmen eingefasst.
Ars mundi
Szczesny, Stefan: »Sybille«
490,00 €
Ein Ölgemälde von Oskar Moll aus dem Jahr 1942 zeigt ein farbenfrohes Blumenarrangement in einer Vase vor einem pastellfarbenen Hintergrund. Die Farben Rosa, Grün, Rot, Violett und Blau dominieren das Bild. Rechts im Bild steht eine weiße Kanne, und ein kleiner grüner Krug befindet sich links im Vordergrund. Der Gesamteindruck ist lebendig und fröhlich.
Ars mundi
Moll, Oskar: »Blumenstillleben«, 1942
650,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb