Lissons künstlerischer Kosmos
Geprägt durch seine frühen Erfahrungen mit der Graffiti-Kultur und seine Faszination für handgemachte Illustration, entwickelt Lisson Arbeiten, die durch ihren Materialeinsatz, ihre Struktur und ihre emotionale Dichte auffallen. Besonders in seinen Unikaten auf Papier und Stoff vereint er verschiedenste Techniken: Siebdruck in mehreren Schichten, feiner Sprühlack, ausgeschnittene Formen und spontane Farbverläufe erzeugen Werke voller Kontraste und Balance. Der Künstler arbeitet mit hoher Präzision und gleichzeitiger Offenheit für den Moment – immer auf der Suche nach dem perfekten Zusammenspiel von Form, Farbe und Gefühl.



Papier als Bühne: Farben, Licht und Bewegung
In Serien wie »Colors in Space« wird das Material selbst zum Akteur.
„Papier ist unglaublich spannend. So fragil und doch so voller Kraft.“ – Lisson gibt dem Träger Raum zur Entfaltung, indem er Schnittkanten, Risse und Oberflächen bewusst inszeniert. Seine Collagen sind nicht bloß Bilder, sondern Erlebnisse: Sie fordern dazu auf, von allen Seiten betrachtet zu werden – mal laut, mal leise, immer voller Leben. Dankbarkeit, Leichtigkeit und Freude sind zentrale Themen, die sich durch sein Werk ziehen – sichtbar, spürbar, echt.


