



Der Aluminium Chair EA 118 in einer exklusiven Sonderausstattung für DIE ZEIT wurde 1958 von Charles und Ray Eames entworfen. Mit seiner ikonischen Form und seiner modernen Eleganz wird dieser Designklassiker ein Lieblingsstück im eigenen Home Office. Auch der Bezug aus Cognacfarbenen Leder hat viele Vorteile, er passt sich vielen Umgebungen an, hat eine wunderbar weiche Haptik und entwickelt über die Jahre eine individuelle Patina. Exklusiv für DIE ZEIT wurde auch die Rückseite des EA 118 Chairs mit edlem Leder bezogen.
Der »Vitra Alu Chair 118« passt sich dem Körper an, er ist mit auf das Nutzergewicht einstellbaren Kippmechanik ausgestattet, die zusätzlich für guten Komfort sorgt. Der Aluminium Chair ist einer der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des 20. Jahrhunderts. Charles und Ray Eames entwarfen ihn 1958 ursprünglich für das Privathaus eines Kunstsammlers in Columbus (Indiana, USA). Das Designer-Ehepaar verliess bei der Konstruktionsweise des Stuhls das Prinzip der Sitzschale und spannte eine Stoff- oder Lederbahn straff, aber federnd zwischen zwei Seitenteile aus Aluminium. Vitra produziert das Aluminium-Chair-Programm seit Jahrzehnten in unverändert hoher Qualität.
Wahlweise mit weicheren Rollen für passende Hartfußböden oder härteren Rollen für weichere Untergründe wie beispielsweise Teppiche.