

Präzision in Bronze - mit der Zeit noch schöner!
Tutima Glashütte läutet die (moderne) Bronzezeit ein – mit der für die ZEIT kreierten und auf 100 Exemplare limitierten Sonderedition »Flieger Automatic Bronze«. Erstmals in ihrer fast einhundertjährigen Geschichte verwendet die familiengeführte Manufaktur aus dem sächsischen Glashütte Bronze bei einem Uhrenmodell. Das Material ist extrem widerstandsfähig und selbst in Salzwasser korrosionsbeständig. Der Aluminiumanteil bildet zudem eine schützende, selbstreparierende Oxidschicht auf der Oberfläche. Ideale Voraussetzungen für den Einsatz bei langlebigen, robusten Zeitmessern, wie der Flieger Automatic, deren gebürstetes und partiell hochglanzpoliertes Bronzegehäuse auf einen Druck von 10 atm geprüft wurde, was 100 Meter Meerestiefe entspricht. Zum Unikat wird die Uhr nicht nur durch die eingravierte, fortlaufende Nummerierung auf dem ultraleichten, hautfreundlichen Titangehäuseboden, sondern auch dank einer weiteren, bronzetypischen Eigenschaft: Im Laufe der Zeit entwickelt sich durch äußere Einflüsse wie Luftfeuchtigkeit und Wärme die charakteristische Patina, die jedem Exemplar sein einzigartiges Aussehen verleiht.
Feinkörniges Zifferblatt und robustes Lederband
Für die Edition kombiniert Tutima Glashütte den warmen Gehäusefarbton mit einem feinkörnigen Zifferblatt-Blau, das durch den nach außen dunkler werdenden Farbverlauf einen faszinierenden Tiefeneffekt erhält. Geschützt hinter kratzfestem, bombierten Saphirglas heben sich die traditionell bei Fliegeruhren bewährten Skelettzeiger kontrastreich vom Zifferblatt ab. Besonderer Blickfang sind die dezent bronzefarbenen Zeiger sowie der rote Sekundenzeiger mit korrespondierenden Minutenziffern. Das fliegeruhrentypische Dreieck bei 12 Uhr, die Stundenindexe und -zahlen sind mit nachleuchtendem Super-LumiNova beschichtet und jederzeit perfekt ablesbar. Getragen wird die Flieger Automatic am Horween-Lederband mit doppelter Naht, farblich aufs Zifferblatt abgestimmter Lederinnenseite und einer Dornschließe aus Bronze.
Das Uhrwerk im Blick
Den verschraubten Titangehäuseboden mit individueller Sondereditions-Nummerierung ziert ein Saphirglas-Sichtfenster, durch das sich das Herzstück der Uhr betrachten lässt: Das zuverlässige Kaliber Tutima 330, veredelt mit dem rhodinierten Rotor samt Tutima Goldsiegel, der das Werk mit jeder Bewegung des Handgelenks automatisch aufzieht. Erst 41 Stunden nach Vollaufzug benötigt das Werk wieder neue Bewegungsenergie.
Durchmesser (Uhr)
41 mm
Höhe (Uhrwerk)
13 mm
Farbe Armband
Horween-Lederband
Material Gehäuse
Bronze
Material Armband
Horween Leder
Gangreserve
41
Kaliber
Tutima 330
Nummeriert
Ja
Sichtboden
Ja
Wasserdicht bis
10 bar
Armbandart
Leder
Hersteller
TUTIMA Glashütte GmbH & Co. KG
Altenberger Straße 6
01768 Glashütte/Sa.
Hersteller Land
Deutschland (EU)
E-Mail-Adresse
info@tutima.com
Link zum Kontaktformular
https://tutima.com/de/kontakt/
Telefon
+49 35053 320 20
In diesem Produkt
