





»Klare Aussagen, an die ich mich mit großen, verschwommenen Pinselstrichen heranmale.« Sophie von Hellermann
Zu seinem 75. Geburtstag erhält das Grundgesetzt sehr viel positive Aufmerksamkeit. Die Künstlerin Sophie von Hellermann (geb. 1975 in München, lebt und arbeitet in London und Margate, UK) widmet ihm aus aktuellem Anlass zwei handkolorierte Lithografie-Serien. »DG75 A« zeigt das Gesetzbuch mit aufgeschlagenen Seiten. Darin tummeln sich Menschen vor einem weiten Himmel, getaucht in varierendes Blau, Gelb und Grün.
Zeitgeschehnisse ebenso, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Prozesse sind für von Hellermann häufig impulsgebend für ihre Arbeiten. Sicher, schnell, mit schwarzen Umrisslinien skizziert und mit leuchtenden Farben flüssig koloriert, was typisch ist für ihre prägnante expressive Malweise. Intuition, Kalkül und Recherche kommen dabei gleichermaßen zum Einsatz. Ein zuversichtlich stimmendes Plädoyer für unser Grundgesetz.
Die exklusiven ZEIT-Sondereditionen mit Unikat-Charakter wurden als Lithografien auf Echt-Büttenpapier von Hahnemühle umgesetzt. Jedes Exemplar ist von der Künstlerin handkoloriert und erscheint in Zusammenarbeit mit Provinz. Sie haben exklusiv im ZEIT Shop die Wahl zwischen den 3 Nummeriungen 1/40, 3/40 oder 4/40 – handsigniert von der Künstlerin.
Breite (Bild)
420 mm
Höhe (Bild)
295 mm
Breite (Rahmen)
475 mm
Höhe (Rahmen)
350 mm
Material Rahmen
Ahorn mit Abstandsleiste, Glas
Auflage
40
Künstler:in
Sophie von Hellermann
Nummeriert
Ja
Signiert
Ja