

Die Suche nach Wasser erzählt die Geschichte der Menschheit als getrieben von Durst. Virginia Mendoza kombiniert darin persnliche Erfahrungen am trockensten Ort Europas mit einer ansteckenden Neugier für die Ergebnisse anthropologischen Forschens. So entsteht eine packende, einmalige Zivilisationsgeschichte, die den Blick auf das Wasser und sein Ausbleiben grundlegend verändert.
Ihre ersten Erinnerungen handeln von der Trockenheit. Denn Virginia Mendoza wchst in La Mancha, Spanien, auf, in der trockensten Region Europas. Vater, Mutter, Großeltern, dazu fast jedes Wort, Werkzeug oder Tradition ihrer Heimat vermitteln eine berzeugung: Ohne Wasser kein Leben, ohne Wasser keine Zivilisation. Als Virginia Mendoza schließlich fort geht und Anthropologie studiert, wird diese ber Generationen tradierte Einsicht zum Leitgedanken ihres wissenschaftlichen Arbeitens. Intensiv befragt sie fortan die Geschichte der Menschheit nach den Auswirkungen von Dürre, Durst und Wasserknappheit. Und entwickelt eine Perspektive, aus der jede unserer Wegmarken - seien es Migrationsstrme, Ackerbau, der Blick in die Sterne, das Brot, die ersten Sätdte, Schriften, Wissenschaften - als eine Etappe auf der Suche nach Wasser erscheint.
Breite
14,6 cm
Länge
22,1 cm
Höhe
3,2 cm
Gewicht
0,488 kg
In Schuber
Ja
Sprache
Deutsch
Originalsprache
Spanisch
Übersetzt von
Meinel, Maria
Verlag
Insel Verlag GmbH
EAN
9783458644835
Hersteller
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44, 10119, Berlin
Hersteller Land
Deutschland (EU)
E-Mail-Adresse
info@suhrkamp.de