
_ab2d9a.jpeg)
Karin Kneffel gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Deutschlands, deren Werk eine außergewöhnliche Präzision und emotionale Tiefe auszeichnet. Die Pflaume ist in der Kunstgeschichte ein oft gewähltes Symbol – sie steht nicht nur für das Alltägliche, sondern auch für das Vergängliche und das Sinnliche. Karin Kneffel geht jedoch noch einen Schritt weiter und verleiht der Frucht in ihren Radierungen eine nahezu magische Präsenz. In ihren Arbeiten wird die Pflaume nicht bloß als Frucht dargestellt, sondern als ein Objekt von nahezu metaphysischer Bedeutung. Ihre Darstellungen sind von einer außergewöhnlichen Detailtreue und einer faszinierenden Tiefenwirkung geprägt. Limitiert auf 90 Kunstwerke.
Über Karin Kneffel:
Karin Kneffel wurde 1957 in Marl geboren. Sie studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Richter und lehrte an den Kunstakademien in Bremen und München als Professorin für Malerei. Ihr Werk wurde in den letzten Jahrzehnten mit einer großen Reihe von Museumsausstellungen gewürdigt, die ihren Rang als eine der außergewöhnlichsten Künstlerinnen unserer Zeit unterstreicht.
Breite
76 cm
Höhe
78 cm
Breite (Bild)
760 mm
Höhe (Bild)
780 mm
Material Rahmen
Holzleiste, in Museumsglas gerahmt
Auflage
90
Künstler:in
Karin Kneffel
Nummeriert
Ja
Signiert
Ja
Hersteller
Galerie Klaus Gerrit Friese GmbH
Meierottostraße 1
10719 Berlin
Hersteller Land
Deutschland (EU)
E-Mail-Adresse
kgf@galeriefriese.de
Link zum Kontaktformular
https://www.galeriefriese.de/galerie/
Telefon
+49 30 88 71 13 71